Bad Rodach – Thermische Systeme
Am Standort Bad Rodach werden thermische Systeme für nationale und internationale Automobilhersteller konzipiert und neue Lösungen entwickelt, u. a. zur CO2-Reduzierung.
Dazu produziert das Werk in Bad Rodach Klimasystem-Komponenten sowie komplette Klimaanlagen. Darüber hinaus verfügt der Standort über ein Kompetenzzentrum für Spritzgießverfahren und einen stark wachsenden und hoch innovativen Entwicklungsbereich für Bedienelemente im Fahrzeuginnenraum. Einzigartig ist, dass hier Entwicklung, Vertrieb und Produktion an einem Standort vereint sind. Das Unternehmen beschäftigt in Bad Rodach rund 1.200 Mitarbeiter/innen aus etwa 30 verschiedenen Nationen. 50 Auszubildende und Duale Studenten/innen sind am Standort in unterschiedlichen Fachrichtungen tätig.
Auf einen Blick
-
0
Mitarbeiter/innen
-
0
Geschäftsbereiche am Standort Thermische Systeme & Fahrerassistenz








Schwerpunkt am Standort
Der Schwerpunkt in Bad Rodach liegt auf der Produktion und Entwicklung. Im Entwicklungszentrum werden die Klimatisierung und Motorkühlung für nationale sowie internationale Automobilhersteller konzipiert. Das Herzstück unserer Produktion ist die vollautomatische Montage der Klimasysteme und der hierfür benötigten Komponenten. Hervorzuheben ist das hauseigenes Kompetenzzentrum für Spritzgießprozesse.
In Bad Rodach arbeiten auch rund 100 Mitarbeiter/innen für die Produktgruppe „Interior Controls“. Die Automobilbranche erlebt gerade eine Welle von Revolutionen, die mittlerweile auch den Fahrzeuginnenraum erfasst hat – dank neuer Technologien und Werkstoffe entwickelt sich der Fahrzeuginnenraum mit modernen Designs weg von klassischen Bedienelementen hin zu geschlossenen Oberflächen – mit Touch-Bedienung und Haptikfeedback, Eingabefunktionen in Dekorflächen bis hin zur Gesten- und Gesichtserkennung mithilfe von Kameras. In diesem Bereich sind unsere Spezialisten für “Interior Controls” tätig.
Produkte
- Klimaanlagen für PKW und LKW
- Flexible Gebläseeinheiten
- Fondgebläse
- Stirnwanddichtungen
- Elektrische Zuheizer
Soziales Engagement
Tag der offenen Tür und Sportevents wie der Neue Presse Firmenlauf und die Kooperation mit dem lokal ansässigen Handballverein HSC 2000 sind Beispiele für unser soziales Engagement.
Neben dem Entwicklungs-, Produktions- und Kompetenzzentrum kooperiert der Standort Bad Rodach mit regionalen Partnern im Bereich Bildung: so zum Beispiel mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg (Förderung Deutschlandstipendium), Staatliche Fachoberschule Coburg (Schülerpraktika) und der Technischen Hochschule Nürnberg (Praxistage).
Arbeiten in Bad Rodach
Valeo Klimasysteme GmbH bietet ein interessantes Arbeitsumfeld in einem internationalen Konzern. Der Standort Bad Rodach ermöglicht interessierten Schülern/innen und Studenten/innen Praktika, Werkstudententätigkeiten sowie die Möglichkeit studentischer Abschlussarbeiten, die in Zusammenarbeit mit diversen Hochschulen oder Universitäten umgesetzt werden.
Geschichte im Überblick
23. Juli 1894
Gründung als Max Roesler Feinsteingutfabrik.
1938
Kauf durch die Siemens-Schuckert-Werke.
1942
Geschäftsfeld Technische Keramik – bis Mitte der 1950er Jahre vorwiegend Produktion von Porzellanisolatoren.
1957
Umstellung auf Kunsttoff-Formteileproduktion.
1961
Erstes Projekt mit der Automobilindustrie.
1974
Lieferung der ersten Klimaanlage.
Vorheriger Inhaber:
Siemens AG (seit 1987 Geschäftsbereich Automobiltechnik).
1995
Joint Venture zwischen Siemens und Valeo.
1998
Übernahme zu 100 % durch Valeo.
1998
Neubau des Entwicklungszentrums.
Kontakt
Internal link
Job am Standort finden
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobs. Für Professionals und Graduates, für Operators sowie für Studenten/innen und Schüler/innen. Erfahren Sie, wie es ist, bei Valeo in Deutschland zu arbeiten.