Bad Rodach – Thermische Systeme
Der Valeo-Standort Bad Rodach fokussiert sich nicht nur auf die Entwicklung und Produktion von thermischen Systemen, sondern agiert gleichzeitig als Kompetenzzentrum für Spritzgießverfahren und Bedienelemente im Fahrzeuginnenraum.
Am Standort Bad Rodach, der sowohl zum Geschäftsbereich Thermische Systeme als auch zum Geschäftsbereich Komfort- und Fahrassistenzsysteme gehört, werden Systeme für nationale und internationale Automobilhersteller konzipiert und neue Lösungen entwickelt, u. a. zur CO2-Reduzierung. Dazu produziert das Werk in Bad Rodach Klimasystem-Komponenten sowie komplette Klimaanlagen. Darüber hinaus verfügt der Standort über ein Kompetenzzentrum für Spritzgießverfahren und einen stark wachsenden und hoch innovativen Entwicklungsbereich für Steuerelemente im Fahrzeuginnenraum. Einzigartig ist, dass hier Entwicklung, Vertrieb und Produktion an einem Standort vereint sind. Das Unternehmen beschäftigt in Bad Rodach rund 750 Mitarbeiter, von denen 50 Auszubildende und Duale Studenten sind.
Auf einen Blick Ende 2022
-
0
Mitarbeiter/innen
-
0
Nationalitäten
-
0
Gründungsjahr










Schwerpunkt am Standort
Der Schwerpunkt in Bad Rodach liegt auf der Produktion und Entwicklung. Im Entwicklungszentrum werden die Klimatisierung und die Motorkühlung für nationale und internationale Automobilhersteller konzipiert. Das Herzstück unserer Produktion ist die vollautomatische Montage der Klimasysteme und der hierfür benötigten Komponenten. Hervorzuheben ist das hauseigene Kompetenzzentrum für Spritzgießprozesse.
In Bad Rodach arbeiten auch rund 100 Mitarbeiter für die Produktgruppe „Interior eXperience“. Die Automobilbranche erlebt gerade eine Welle von Revolutionen, die mittlerweile auch den Fahrzeuginnenraum erfasst hat – dank neuer Technologien und Werkstoffe entwickelt sich der Fahrzeuginnenraum mit modernen Designs weg von klassischen Bedienelementen hin zu geschlossenen Oberflächen – mit Touch-Bedienung und Haptikfeedback, Eingabefunktionen in Dekorflächen bis hin zur Gesten- und Gesichtserkennung mithilfe von Kameras. In diesem Bereich sind unsere Spezialisten für “Interior eXperience” tätig.
Produkte am Standort
- Klimaanlagen für PKW und LKW
- Flexible Gebläseeinheiten
- Fondgebläse
- Stirnwanddichtungen
- Elektrische Zuheizer
- Laderaummulde und Front-End-Module
Arbeiten in Bad Rodach
Bad Rodach liegt im Norden des Landkreises Coburg (Oberfranken) in der Nähe der Grenze zu Thüringen. Es ist ein landschaftlich schön gelegener kleiner Thermalkurort, der auch der ortsansässigen Industrie die entsprechende Infrastruktur bietet. Die Region eröffnet viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten: Wandern und Skifahren, Besichtigung kleinerer und größerer historischer Orte und Bauten, kulturelle Veranstaltungen wie zum Beispiel das jährliche internationale Samba-Festival in Coburg und vieles mehr.
Soziales Engagement & Aktivitäten am Standort
Unser Tag der offenen Tür, sowie Events wie der Firmenlauf und die Unterstützung der Stiftung krebskranke Kinder in Coburg sind Beispiele für unser soziales Engagement. Im Bereich Bildung und Ausbildung arbeiten wir mit der örtlichen Hochschule in Coburg zusammen (Unterstützung des CAT-Racing Teams) sowie mit der Technischen Hochschule Ilmenau und dem Karlsruher Institut für Technologie. Dazu kommen die Partnerschaften mit der Staatlichen Fachoberschule Coburg (Schülerpraktika) und der Technischen Hochschule Nürnberg (Praxistage).
Nachhaltigkeit am Standort
75% des Energieverbrauchs am Standort werden mit erneuerbaren Energien abgedeckt, ein guter Teil davon mit Energie aus der Photovoltaikanlage auf dem Firmengelände, die 2023 noch weiter ausgebaut wird. Es gibt bereits einige Ladestationen für Elektro-Firmenfahrzeuge. Die Erweiterung für Elektrofahrzeuge unserer Mitarbeiter ist bereits in Planung. Mit der Einführung des Projekts “JobRad” fördern wir das Gesundheits- und Umweltbewusstsein unserer Mitarbeiter (Leasing von Fahrrädern über Valeo, Ersparnis für den Mitarbeiter durch Gehaltsumwandlung und steuerliche Förderung).
Geschichte
1938
Gründung des Werks Bad Rodach durch die Siemens AG
1961
Start der Produktion des ersten Automotive-Projekts
1988
Weiterentwicklung des Standortes zu einem Entwicklungszentrum
1998
Übernahme durch Valeo
2016
Beginn der Energiegewinnung durch großflächige Photovoltaikanlagen und kontinuierlicher Ausbau in den Folgejahren
2016
Einführung des AGV-Systems (fahrerlose Transportsysteme)
2019
Umsetzung einer Vollautomatisierung der Montage
Kontakt
Internal link
Job am Standort finden
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobs. Für Professionals und Graduates, für Operators sowie für Studenten/innen und Schüler/innen. Erfahren Sie, wie es ist, bei Valeo in Deutschland zu arbeiten.